Aktuelle Projekte

HAGAR: Info-Veranstaltung für Alleinerziehende erläutert Chancen zum Wiedereinstieg in den Beruf
Arbeit? Ausbildung? Qualifizierung? Wiedereinstieg in den Beruf? In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bochum und dem Jobcenter Herne lädt HAGAR, ein Projekt des Diakonischen Werkes zur Unterstützung von Alleinerziehenden, am Montag, 12. Mai 2025, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr nicht nur Alleinerziehende zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ins Lutherhaus, Lutherstraße 1, ein.

“Eine Stunde Auszeit” mit HAGAR: Gratis-Yoga für Alleinerziehende und Frauen aus aller Welt
Das Diakonische Werk Herne lädt im Rahmen des Projekts HAGAR – Hilfe für Alleinerziehende wieder zum HAGAR-Café ein. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, haben Frauen aus aller Welt die Möglichkeit, eine kostenlose Yoga-Probestunde zu genießen. Diese findet von 10.30 bis 11.30 Uhr statt und wird von der Techniker Krankenkasse gesponsert.

Gemeinsam statt einsam: Tagespflege Wichernhaus lädt ein zur “Woche der offenen Tür”
Vom 31. März bis zum 4. April öffnet die Tagespflege Wichernhaus in Castrop-Rauxel ihre Türen. Interessierte Gäste und Angehörige sind herzlich eingeladen, die Einrichtung des Diakonischen Werkes und ihr vielfältiges Angebot kostenlos kennenzulernen. Ein Gratis-Fahrdienst sorgt für eine bequeme An- und Abreise. Auch Fragen zur Finanzierung und individuellen Möglichkeiten der Kostenübernahme werden gerne beantwortet.

Kreativität trifft Herzenswärme: Für Birgit Rosin ist das Wichernhaus “das zweite Zuhause”
Wenn Birgit Rosin morgens die Tagespflege Wichernhaus in Castrop-Rauxel betritt, hat sie meist schon neue Ideen im Kopf. Die 61-jährige Betreuungsassistentin sorgt seit 2016 dafür, dass sich die Gäste der Einrichtung rundum wohlfühlen. “Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt”, erklärt die gebürtige Recklinghäuserin. “Es ist eine echte Herzensangelegenheit, den Menschen durch vielfältige Angebote Freude zu bereiten.” Auf der Social Media Plattform Pinterest bestaunt eine wachsende Community die kleinen Kunstwerke aus dem Wichernhaus.

Die Jecken sind los! Große Faschingsfete in der Tagespflege Herne – auch für Gäste!
Die närrische Zeit steht vor der Tür. Auch die Tagespflege Herne des Diakonischen Werkes öffnet ihre Pforten für eine besondere Karnevalsfeier. An Weiberfastnacht (27. Februar) und Rosenmontag (3. März) verwandeln sich die Räume an der Altenhöfener Straße 19 in Herne in eine fröhliche Fasching-Oase. Pflegedienstleiterin Katja Krüger lädt interessierte Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen ein, die Atmosphäre der Einrichtung bei einem kostenlosen Schnuppertag mit Unterhaltungsprogramm kennenzulernen.

Im Alltag überfordert? Hier finden Alleinerziehende neue Kraft
“Wie soll ich das nur alles schaffen?” – Diese Frage kennen viele alleinerziehende Mütter und Väter nur zu gut. Das Projekt Hagar des Diakonischen Werkes Herne zeigt am Montag, 17. März 2025, ab 10 Uhr im Lutherhaus, dass niemand mit dieser Herausforderung alleine bleiben muss. In einem dreistündigen Workshop können Alleinerziehende neue Kraft tanken und Wege aus der Überforderung entdecken.

Alaaf und Helau! Tagespflege Crange lädt ein zum Karneval – Schnuppern erwünscht!
Rein in die 5. Jahreszeit! Die Tagespflege Crange des Diakonischen Werkes verwandelt sich an Weiberfastnacht (27. Februar) und Rosenmontag (3. März) in eine Karnevalshochburg. “Wer uns noch nicht kennt, ist herzlich eingeladen, bei Sketchen, Büttenreden und Karnevalsmusik in die Tagespflege reinzuschnuppern”, lädt Pflegedienstleiterin Wiebke Mücke zum kostenlosen Probetag in die Einrichtung an der Dorstener Straße 490 in Wanne-Eickel ein.

Nicht nur für Alleinerziehende: Internationales Frauencafé HAGAR öffnet ab sofort 1x im Monat
Ein internationales Café für Frauen aus aller Welt hat HAGAR, das Projekt für Alleinerziehende, ins Leben gerufen. Der Frauentreff – nicht nur für Alleinerziehende – findet an jedem ersten Mittwoch im Monat von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus, Lutherstraße 1, 44625 Herne statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

HAGAR – Projekt für Alleinerziehende: Starkes Interesse für Info-Veranstaltung zu Ausbildung, Arbeit und Beruf
Arbeit? Ausbildung? Qualifizierung? Wiedereinstieg in den Beruf? In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bochum und dem Jobcenter Herne lädt HAGAR am Montag, 3. Februar 2025, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr nicht nur Alleinerziehende zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ins Lutherhaus, Lutherstraße 1, ein.

HAGAR-Projekt für Alleinerziehende: So wurde Bettina Mesenhohl zur “Ersatzomi”
Wenn der fünfjährige Paul (Name geändert) gegen 14.30 Uhr vom Kindergarten abgeholt werden muss, wird er von „Frau Bettina“ in Empfang genommen – jedenfalls zweimal in der Woche. „Frau Bettina“, die mit richtigem Namen Bettina Mesenhohl heißt, ist ehrenamtliche Mitarbeiterin beim HAGAR-Projekt. Koordiniert wird es von Sozialpädagogin Annika Tegeler vom Diakonischen Werk Herne, die sich dafür einsetzt, dass „Ein-Eltern-Familien“ Unterstützung von Ehrenamtlichen bekommen.

Warten aufs Christkind: Der etwas andere Heiligabend im Wichernhaus
Im Wichernhaus, der Tagespflege der Diakonie in Castrop-Rauxel, gab es in diesem Jahr zum ersten Mal einen ganz besonderen Heiligabend. Alle Gäste waren zum Weihnachts-Brunch eingeladen. Pflegedienstleiterin Stefanie Primke hatte mit ihremTeam alles vorbereitet und den weihnachtlich geschmückten Gruppenraum noch etwas heimeliger gemacht. 21 Gäste sowie neun Angehörige rückten ein bisschen zusammen und verkürzten das Warten auf das Christkind. Drei Mitarbeiter-Kinder waren ebenfalls gekommen, um zu helfen.

Dramatisches Plus: Zahl der Ehe- und Lebensberatungen stieg um 118 Prozent an
In der Familie, am Arbeitsplatz, in der Schule: Psychische Belastungen nehmen immer mehr zu – unabhängig vom Alter. Die Statistiken der Evangelischen Beratungsstelle für Ehe-, Lebens- und Schwangerenberatung belegen diesen Trend: Innerhalb eines Jahres ist die Gesamtzahl der Konsultationen von 1096 auf 1724 gestiegen, – ein Plus von 57 Prozent! Die Fallzahlen bei den Ehe- und Lebensberatungen gingen durch die Decke.

Diakonie Herne nimmt Abschied von Dorothe Zulewski: “Wenn sie kam, ging die Sonne auf”
„Ein großes Vorbild“: Das Diakonische Werk Herne trauert um Dorothe Zulewski, die langjährige Gesamtleiterin der Diakoniestation und der Tagespflege Wanne-Eickel. Sie verstarb am 1. Dezember 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von nur 67 Jahren zuhause im Kreise ihrer Familie. Palliativpflegerinnen und -pfleger des Diakonischen Werkes begleiteten ihre frühere Chefin bis zuletzt.

Duftender Advent: Neues HAGAR-Frauencafé lud Frauen aus aller Welt ins Lutherhaus ein
Frauen aus aller Welt lädt das neue HAGAR-Frauencafé zu einer adventlichen Feier ein. Sie findet am Mittwoch, 18. Dezember, von 9 Uhr bis 12.30 Uhr im Gemeindehaus an der Lutherstraße 1, 44625 Herne statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Zahl der Plätze wird bis zum 13. Dezember um Anmeldung gebeten.

HAGAR, Agentur für Arbeit und Jobcenter lud (nicht nur) Alleinerziehende zu Info-Veranstaltung ein
Arbeit? Ausbildung? Qualifizierung? Wiedereinstieg in den Beruf? In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bochum und dem Jobcenter Herne lädt HAGAR am Donnerstag, 21. November 2024, von 10 Uhr bis 12 Uhr nicht nur Alleinerziehende ins Lutherhaus zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.

Ab in die Mitte! Verein für Betreuungen in neuen Räumen am Buschmannshof
Der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes hat neue Räume im Peckelsen-Haus am Buschmannshof in Wanne-Eickel bezogen. Ein Alleinstellungsmerkmal des Vereins ist die rechtliche Vertretung und Beratung von gehörlosen Menschen.

Feiern & Kennenlernen: Oktoberfest mit Schnuppertag in der Tagespflege Herne
Diakonisches Werk Herne: Ambulante Tageseinrichtung kombiniert am Freitag, 11. Oktober, weiß-blaue Fete mit kostenlosem Schnuppertag für interessierte Seniorinnen und Senioren an der Altenhöfener Straße 21a – Anmeldung erforderlich

Zünftige Oktoberfest-Gaudi in der Tagespflege im Wichernhaus – Schnuppertage inklusive
Tagespflege der Diakonie im Wichernhaus kombiniert Oktoberfest mit Schnuppertagen:
Senioren feiern vom 23. bis 27. September mit Musik, Schmankerln und Almdudler – Interessierte Gäste sind am Montag und Dienstag eingeladen – Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erforderlich

O’zapft is in der Tagespflege Crange: Oktoberfest lockt mit Schnuppertagen
Tagespflege Crange: Oktoberfest lockt mit Schnuppertagen – Senioren feiern vom 23. bis 27. September mit Musik, Schmankerln und Weißbier – Interessierte Gäste sind am Montag und Dienstag eingeladen – Anmeldung erforderlich

90. Geburtstag im Wichernhaus: “DieTagespflege war unsere Rettung!”
OB Rajko Kravanja gratuliert Castrop-Rauxelerin Ingrid Kümmel im
Wichernhaus mit historischen Postkarten zum 90. Geburtstag – Tagsüber gut betreut und abends zuhause – Für die Familie bedeutet der Aufenthalt der Seniorin in der Tagespflege eine „große Erleichterung“

Diakonie-Wohnpark Hermann Löns: Mit dem Digitalen Engel auch im Alter online am Ball bleiben
Modellprojekt „Digitaler Engel“ aus Berlin klärt Senioren kostenlos über mehr Sicherheit im Netz auf. Infomobil machte Station am
Wohnpark Hermann-Löns. Eingeladen von der Diakonie-Referentin Anette Pehrsson, gab der Kommunikationsex-perte Johannes Diller den Mieterinnen und Mieter der Service-Wohnanlage unter dem Motto „Dabei sein! Online im Alter“ einen Nachmittag lang kostenlos Tipps für einen sicheren Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer.

Tagespflege Crange lädt Senioren am 23. August zum Gratis-Schnuppertag ein
Tagsüber trotz Pflegebedürftigkeit in guter Gemeinschaft geborgen sein und abends im eigenen Bett einschlafen: Die Tagespflege Crange des Diakonischen Werkes Herne an der Dorstener Straße 490 macht’s möglich. Am Freitag, 23. August, können interessierte Seniorinnen und Senioren diese relativ neue Betreuungsform einen ganzen Tag kostenfrei kennenlernen. Anmeldungen für den Gratis-Schnuppertag sind bis Montag, 19. August, unter der Rufnummer 02325 – 971 822 möglich.

Diakonie-Wohnpark Hermann Löns feiert ein Jahr gute Nachbarschaft
Diakonie-Wohnpark Hermann Löns feiert ein Jahr gute Nachbarschaft. Altengerechtes Zuhause für 80 Menschen mitten in der Herner City – Kombination aus 45 Service-Wohnungen und zwei Demenz-Wohngemeinschaften – Neuer Gemeinschaftspavillon für Feste und Veranstaltungen rundet Angebot ab

HAGAR sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung von Ein-Eltern-Familien in Herne
Auftaktveranstaltung am 27. Juni im Lutherhaus – Ziel: Begleitung und Entlastung von Alleinerziehenden bei Alltagsaufgaben, Erziehung, Schul- und Berufsausbildung – Gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie – OB Dr. Dudda übernimmt Schirmherrschaft

Neues Beratungsangebot: Jung und schwanger – was jetzt?
Mit praktischen Hilfen in Krisensituationen nachhaltig Orientierung und Sicherheit geben: Neues Beratungsangebot der Evangelischen Beratungsstelle Herne stärkt Frauen in Not für ein Leben mit dem Baby

Diakonie: Workshop bietet Hilfe für Angehörige suchtkranker Menschen
„Meins, deins – wer hat hier welches Problem?“ Suchtberatungsstelle lädt am Samstag, 9. März, zu Austausch und Entspannung ein – Dank für „großartige Solidarität“ im Kampf um Erhalt der Einrichtung.

Komfort, Sicherheit und Entlastung: Wohnen mit Service an der Vinckestraße
Barrierefrei leben und Energie sparen: Diakonisches Werk begleitet 44 neue Mietwohnungen am Rande der City – Begegnung mit Nachbarn, Hausmeister- und Reinigungsservice – Nur noch wenige Einheiten frei

Wohnpark Hermann Löns: Erste Mieter ziehen in neue Demenz-WG’en ein
Diakonisches Werk Herne nimmt zwei Wohngemeinschaften für
24 Senioren in Betrieb– Betreuung rund um die Uhr

Sozialberatung zur Energiekrise von “Null auf Hundert” gestartet
Große Nachfrage vom ersten Moment an: Diakonisches Werk Herne bietet in der Ev. Ehe- und Lebensberatungsstelle an der Schaeferstraße ein kostenfreies Hilfsangebot für Menschen in finanzieller Not

Programm 2023 für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer
Fortbildungsveranstaltungen

Was ist denn eine Demenz-WG?
Diese und andere Fragen beantworten die Fachleute des Diakonischen Werks.

Richtfest im Wohnpark Hermann Löns
Im Wohnpark Hermann Löns haben wir mit der Bauherrengemeinschaft Scheibe am 7. Oktober 2022 das Richtfest gefeiert.

Wohnpark Hermann Löns – Wohnen mit Service
Die ersten Mieterinnen und Mieter sind eingezogen!

Videoberatung für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
Die Mitarbeitenden des Betreuungsvereins des Diakonischen Werks bieten Videoberatungen über Vorsorgevollmachten und für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer an.

Onlinebestellung ab sofort möglich!
Ab sofort besteht die Möglichkeit, unseren Menüservice nach vorheriger Registrierung bequem online zu nutzen.

SUCHTBERATUNG – KOMMUNAL WERTVOLL
Der Aktionstag Suchtberatung findet bundesweit am 4. November 2020 mit dem Motto „Kommunal wertvoll!“ unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesregierung statt.

Neuigkeiten – Beratung
Nachdem im Zuge der Covid-19-Pandemie die Beratungsstellen des Diakonischen Werks Herne zeitweise nur telefonisch erreichbar waren, ist nun ein persönlicher Kontakt

Wasser gegen Hitze
Dass wir als Diakonisches Werk unseren Kunden zur Seite stehen, dürfte niemanden verwundern;

Unermüdlicher Einsatz
Ja – früher war mehr Lametta, aber die Riten rund ums Weihnachtsfest sind erstaunlich konstant.

“Früher war mehr Lametta”
Ja – früher war mehr Lametta, aber die Riten rund ums Weihnachtsfest sind erstaunlich konstant.

Gut beraten!
…sind Sie, wenn Sie sich an Sabine Kampmann, oder Sigrun Fidora wenden, die am 7.11. beim Tag der Menschen…

Karriere bei der Diakonie
Vier von fünf unserer ehemaligen Auszubildenden des Jahrgangs 2018 haben sich für eine Karriere im eigenen Hause entschieden und…

Stundenplan Download
Turnbeutel vergessen? Doppelstunde Mathe am Montagmorgen (zum Vergessen)?

Teambulding im Kletterwald
Warum schlagen sich Altenpfleger in die Büsche, warum hängen sie in Seilen?

Karneval auf Crange
Der Saal brodelte beim Kreppelkaffee des Diakonischen Zentrums Crange, Ohrenzeugen zu Folge soll der karnevalistische Tumult akustisch bis zu den Nachbarn nach Herne übergeschwappt sein.

Der Besuchsdienst nimmt Fahrt auf
Auf erfolgreiche Wochen können das Diakonische Werk und der Kirchenkreis Herne zurückblicken.

Tierisches Vergnügen
Kaimane sind gefährlich, exotisch, von einem Hauch Abenteuer umweht.

Das ist Kunst!
Die Frage, ob das Kunst sei, oder nicht, kam am 26.01.2018 im Evangelischen Krankenhaus gar nicht erst auf. Schnell war klar:

Leit-Bildung
Was unterscheidet das Diakonische Werk Herne von anderen Anbietern sozialer Dienstleistungen?

Maritimes Flair in der Tagespflege
Eine maritime Brise wehte am 28.07.2017 durch die Tagespflege Herne:

Frühstücken in Wanne-West
Der Saal brodelte beim Kreppelkaffee des Diakonischen Zentrums Crange, Ohrenzeugen zu Folge soll der karnevalistische Tumult akustisch bis zu den Nachbarn nach Herne übergeschwappt sein.

Optimierte Beratung bei der Diakonie
Ab sofort stehen unseren Patientinnen und Patienten, aber auch Angehörigen und Interessierten unsere selbst entworfenen sowie eigenständig erarbeiteten “Beratungsflyer” zur Verfügung.

Sommerfest ein voller Erfolg
Das Sommerfest des Diakonischen Werks Herne am 15.7. war ein voller Erfolg.