Diakonisches Werk Herne
Herzlich willkommen beim Diakonischen Werk Herne und Castrop-Rauxel. Wir laden Sie ein, die Arbeit des Diakonischen Werkes auf unseren neuen Internetseiten kennenzulernen.
In unserer täglichen Arbeit setzen wir uns für Menschen ein, die Unterstützung brauchen, um so selbstbestimmt wie möglich am täglichen Leben teilhaben zu können.
Vielfalt ist uns wichtig und bereichernd. Vielfalt bringt uns voran. Indem wir voneinander lernen, entwickeln wir uns als Gesamtheit weiter. Deshalb setzen wir uns mit unserer Arbeit täglich dafür ein, dass sich Menschen mit ihren Besonderheiten einbringen können und die Wertschätzung der Gesellschaft erfahren.

Liebevolle Pflege, kompetent, persönlich, individuell
Das Diakonische Werk Herne und Castrop-Rauxel ist Ihr kompetenter Partner in allen Fragen der häuslichen Kranken- und Altenpflege. Die Teams in unseren Diakoniestationen Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel kümmern sich darum, dass die uns anvertrauten Menschen selbstbestimmt, gut versorgt und sicher leben können – mit der Hilfe, die individuell zu ihnen passt. Dazu haben wir ein zuverlässiges Netzwerk für unsere Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen entwickelt, auf das sie sich in allen Lebenslagen verlassen können:
- Pflegeberatung
- Ambulante Pflege
- Hauswirtschaftliche Hilfen
- Essen auf Rädern
- Servicewohnen
- Ambulant betreutes Wohnen
- Tagespflege
- Demenz-Wohngemeinschaften
Tagsüber gut versorgt und abends zuhause
Tagsüber gut versorgt und in Gemeinschaft aktiv sein, abends im eigenen Zuhause einschlafen – ein Platz in einer unserer drei Tagespflegen macht’s möglich. Bei uns sind ältere Menschen, die in ihrem Alltag zwar Hilfe, Betreuung und Pflege benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen möchten, gut aufgehoben. Ob täglich oder nur ab und zu – da richten wir uns flexibel nach den Wünschen unserer Gäste oder der Angehörigen.
- Tagespflege Herne, Altenhöfener Straße 21a, 44623 Herne
- Tagespflege Crange, Dorstener Straße 490, 44653 Herne
- Tagespflege Wichernhaus, Brückenweg 30, 44575 Castrop-Rauxel
Nutzen Sie unser Schnupperangebot und lernen Sie die Abläufe in unseren Tagespflegen bei einem Besuch persönlich kennen – wir begrüßen Sie gern und freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.


Service-Wohnen: Komfortabel, sicher, zentral
„Wohnen mit Service“ – das bedeutet nachbarschaftliches Miteinander, mehr Komfort durch Hausmeister- und Reinigungsdienste und dazu die beruhigende Gewissheit, bei Bedarf auf hauswirtschaftliche oder pflegerische Unterstützung zurückgreifen zu können. Dieses Wohnkonzept setzt das Diakonische Werk Herne konsequent in ihren Wohnanlagen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte um.
- Wohnanlage Altenhöfener Straße, Herne-Mitte
- Wohnanlage Im Kattenbusch, Wanne-Eickel/Bickern
- Wohnpark Hermann Löns, Herne-Mitte
- Wohnanlage Vinckestraße, Herne-Mitte
- Wohnanlage Kronenstraße, Herne (in Planung)
- Wohnanlage Zeppelin, Wanne-Süd (in Planung)
Weil es wichtig ist, für das Alter und seine Folgeerscheinungen gut gerüstet zu sein, bietet das Diakonische Werk bei Bedarf, wirtschaftliche und ambulant pflegerische Leistungen an, die sich individuell an den Bedürfnissen der Mieterinnen und Mieter orientieren.
Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Im Herbst 2023 hat das Diakonische Werk Herne zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz im Wohnpark Hermann Löns eröffnet. Weitere sind in Planung.
Voraussetzung für den Einzug ist eine vom Arzt schriftlich diagnostizierte demenzielle Erkrankung. Diese Wohnform ist für Einzelpersonen und Paare gleichermaßen geeignet. Die Nachfrage ist hoch, denn in der heimeligen Atmosphäre einer Demenz-Wohngemeinschaft geht es fast zu wie in einer Familie. Es wird gemeinschaftlich gekocht, gegessen, gefeiert, gespielt und geredet. Die Angehörigen sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen, um die Wünsche und Vorstellungen der Mieterinnen und Mieter zum Ausdruck zu bringen, wenn diese dazu nicht mehr selbständig in der Lage sind.
Betreut werden die Mieterinnen und Mieter einer Demenz-WG rund um die Uhr durch ein multiprofessionelles Team aus Pflegekräften, Betreuungsassistenten und Hauswirtschaftskräften. Ziel dieser vergleichsweise neuen ambulanten Wohnform ist es, Menschen trotz Demenz ein selbstbestimmtes, sicheres und geborgenes Zuhause zu bieten, – bis zum Lebensende.

Neu und aktuell: Hier bleiben Sie immer gut informiert!

Eine Tasse Kaffee um fünf Uhr morgens: Wie dasTeam der Diakonie Crange Schausteller-Herzen erobert
Während Millionen Besucher die Cranger Kirmes feiern, haben elf Schaustellerfamilien ihren ganz besonderen Rückzugsort gefunden. Das Gelände der Diakoniestation Crange an der Dorstener Straße 490 wird für sie zur zweiten Heimat. Wohnwagen, Wohnmobile, Anhänger, Zelte: Wenige Tage vor Kirmesbeginn Anfang August ist kein Platz mehr frei, jeder Quadratmeter wird genutzt.

Starke Botschaft belohnt: Palliativ-Netzwerk holt „Silber“ beim Cranger Kirmes-Umzug (mit Foto-Galerie)
„Das einzig wahre Leben ist jetzt“: 40 Netzwerkerinnen und Netzwerker begeistern mit buntem Auftritt und guter Laune. Diese Premiere ist geglückt! Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel hat bei seinem ersten Auftritt beim Cranger Kirmes-Umzug den zweiten Platz bei den Fußgruppen erobert. 45 Netzwerk-Mitglieder überzeugten die Jury mit ihrer lebensfrohen Botschaft „Das einzig wahre Leben ist jetzt“ und einem mitreißenden Auftritt.

Zuckerwatte, Dosenwerfen und Backfisch: Tagespflege im Wichernhaus feiert „Cranger Kirmes“
Wenn die Cranger Kirmes ruft, antwortet Castrop-Rauxel – zumindest im Wichernhaus. Die Tagespflege-Einrichtung des Diakonischen Werkes am Brückenweg verwandelt sich von Montag, 4. August, bis Freitag, 8. August, in einen Mini-Rummelplatz. Unter dem Motto „Kirmesschnuppern“ lädt das Team um Pflegedienstleiterin Stefanie Primke (Foto) außerdem interessierte Senioren herzlich zu einem kostenfreien Schnuppertag ein – samt kostenlosem Fahrdienst.

Gehörlosenarbeit im Fokus: Diplom-Sozialpädagogin Inken Weisenfeld verstärkt Team des Betreuungsvereins
Der Bedarf an gesetzlichen Betreuungen steigt kontinuierlich – jetzt bekommt der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Herne endlich Verstärkung. Seit 1. April 2025 gehört Inken Weisenfeld (Foto) zum Team. Die Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Sozialarbeiterin wird einmal bis zu 20 Klienten begleiten. Ihr besonderer Schwerpunkt: die gesetzliche Betreuung gehörloser Menschen – ein Alleinstellungsmerkmal des Herner Vereins.
Aktuelle Termine
Christuskirche: Infoveranstaltung „Gesetzliche Betreuung“
Christuskirche, Wiescherstraße 120, 44649 Herne
HAGAR-Frauencafè – Treffpunkt für Frauen aus aller Welt
Lutherhaus, Lutherstraße 1, 44625 Herne
Seniorenberatung: Geburtstagskaffeetrinken 70plus
Matthäuskirche/Gemeindehaus, Bismarckstr. 98, Herne
Essen auf Rädern
Unser Menüservice „Essen auf Rädern“ liefert täglich leckeres, frisches Essen bis in Ihre Wohnung, auch an Sonn- und Feiertagen. Im Angebot sind stets sechs verschiedene Menüs und drei Beilagen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Hausnotrufsysteme
Zu Hause selbstbestimmt zu wohnen ist für viele Menschen einer der größten Wünsche für das Älterwerden. Damit Sie und Ihre Angehörigen ein hohes Maß an Sicherheit genießen können, bieten wir in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Hausnotrufsystem an.
Ehe- u. Lebensberatung
In der Ev. Beratungsstelle für Partnerschafts-, Ehe- und Lebensberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung steht Hilfesuchenden ein multiprofessionelles, erfahrenes Team in allen Lebensfragen mit Rat und Tat zur Seite.
Gesetzliche Betreuung
Seit mehr als 25 Jahren übernimmt der Verein für Betreuungen im Diakonischen Werk Herne gesetzliche Betreuungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Dabei stehen der Wille und die Wünsche des betreuten Menschen immer im Vordergrund!